Dein letzter Wellnessurlaub liegt bereits etwas zurück? Oder planst du gerade einen? Wie oft passiert das wirklich? Und lohnt es sich wirklich von einem Urlaub bis zum nächsten zu leben?
Ich persönlich finde es wichtiger im Alltag für sich zu sorgen, wie das gelingen kann, dazu mehr in dieser Folge.
Letzte Woche war ich mit meiner Familie im Tropical Island, einem kleinen Paradies in Brandenburg. Obwohl es nicht ganz mein Ding war, hat es mir gutgetan. Es hat mich zum Nachdenken gebracht: Wie kann ich dieses Wellness-Gefühl in meinen Alltag bringen? Als Mutter und Unternehmerin habe ich oft wenig Zeit für mich selbst. Aber ich habe erkannt, dass wir nicht warten müssen, bis etwas passiert oder jemand kommt, um uns gut zu fühlen. Wir können unseren Alltag bewusster gestalten und achtsamer mit uns selbst umgehen. Es geht darum, das gute Gefühl selbst zu erzeugen und nicht darauf zu warten, dass es von außen kommt. Ich habe von einer Frau gehört, die völlig überlastet war und sich selbst vernachlässigt hat. Deshalb ist es so wichtig, auf uns selbst zu achten und präventiv für unser Wohlbefinden zu sorgen. Es braucht Zeit, Routinen in den Alltag zu integrieren und wir sollten uns nicht überfordern. Jeden Tag ein kleines Stück Selfcare kann einen großen Unterschied machen. Es gibt viele verschiedene Techniken und Möglichkeiten – es ist wichtig vielfältig zu sein und herauszufinden, was uns gut tut. Selbstfürsorge kann auch kleine Dinge beinhalten wie bewusst die Umwelt wahrnehmen oder kurz durchatmen. Ich biete einen Adventskalender an, in dem ich jeden Tag kleine Einblicke zur Selfcare gebe und längere Live-Sessions abhalte.
Sag` Hallo
Fang heute mit deiner Selbstbehandlung an – ohne Vorkenntnisse, ohne Vorbereitung!
Sie hilft dir Stress abzubauen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Energiezentren zu harmonisieren, Blockaden zu lösen und Schmerzen zu lindern!