34 - 15 Minuten morgendliche Bewegung: Der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden

Wie 15 Minuten Bewegung am Morgen Depressionen und Angstzustände bekämpfen können

Morgendliche Bewegung kann Depressionen und Angstzustände lindern

Bewegung kann Gelenkschmerzen reduzieren und die Gelenkgesundheit verbessern

Morgendliche Bewegung fördert die Durchblutung und verbessert die Gehirnfunktion

Frauen sollten sich bewegen, um Lymphstauungen im Gesicht zu verhindern

Transkript dieser Folge

Und natürlich, wenn du schon ein bisschen morgendlichen Sport gemacht hast, kannst du dir auch voller Selbstbewusstsein auf die Schulter klopfen und dein Selbstwert wird gesteigert, weil du dich um deinen Körper kümmerst und was für deine Gesundheit tust. Tatsächlich ist es so, dass du mit ein bisschen morgendlichen Workout und ich spreche hier nicht von gleich morgens ab in die Klamotten und joggen gehen, ich spreche eher von 15 Minuten eine Kleinigkeit zu Hause machen oder bis zu einer halben Stunde was zu Hause machen, kann Depressionen und Angstzustände bekämpfen, denn das morgendliche Bewegen wirkt als präventive Maßnahme bei Depressionen und Angststörungen. Vielleicht hast du es auch schon gemerkt, wenn du morgens aus dem Bett steigst, kann sich durchaus auch mal eine morgendliche Steifheit, Gelenksteifheit einstellen und durch die Bewegungen am Morgen kannst du diese Steifheit natürlich besser auflösen, weil deine Gelenke durchbewegt werden, weil die angestaute Lymphe sich schon mal lösen kann, weil die Durchblutung besser ist und so kannst du auch Gelenkschmerzen reduzieren und die allgemeine Gelenkgesundheit verbessern. Denn durch die Bewegung stärkst du deine Muskeln und förderst die Flexibilität der Gelenke, was die allgemeine Gelenkdurchblutung und die Regeneration der Gelenke, also auch der Gelenkschmiere und der Gelenkkapsel und des Gelenkknorpels herbeiführt. Zusätzlich kannst du durch die Durchbewegung am Morgen und durch das Aufwecken deiner Gelenke verhindern, dass du an Bewegungsumfang verlierst, also wenn deine Gelenke beweglicher sind, dann bleibst du auch geschmeidiger und wirst nicht so schnell steif. Ich hatte ja schon davon gesprochen, dass du eine Verbesserung der Durchblutung herbeiführen kannst und das ist auch besonders wichtig für deine Gehirnfunktion. Das heißt, wenn du morgens aufstehst und schon mal ein bisschen Sport machst, kannst du natürlich nicht nur die Durchblutung fördern, sondern die Zellen werden gleich viel besser mit Sauerstoff versorgt, was auch zu einer größeren körperlichen Wachheit führt, was die kognitiven Funktionen wie die Wahrnehmung, die Erinnerung, das Denken und das Lernen auch positiv beeinflusst. Ja und die Reduzierung von Müdigkeit ist natürlich selbstverständlich, wenn du morgens aufstehst und dich ein bisschen bewegst, bist du danach einfach gleich viel wacher. Die morgendliche Bewegung muss ja nicht gleich bedeutend sein mit einer Stunde Fahrradfahren oder einer Stunde Joggen gehen, auch nicht eine halbe Stunde Joggen gehen. Es reicht vollkommen aus, wenn du morgens nach dem Aufstehen ein Glas Wasser trinkst und dich danach ein wenig bewegst, rechst, streckst, vielleicht ein bisschen auf und abhüpfst. So haben gleich deine ganzen Faszien, auch die Kopffaszien was davon und du wirst spüren, dass sich der Körper löst, die Steifheit aus den Gelenken verschwindet und die Durchblutung gefördert wird. Wenn du dich dann auch noch ein bisschen dehnst, so kannst du auch deine ganzen Bänder, Sehnen und Muskeln auf den Tag vorbereiten, vielleicht auch das lange Sitzen vorbereiten und nach dem Liegen, wie gesagt, hat sich natürlich auch eine leichte Steifheit eingeschlichen. Vielleicht hast du dich auch ein bisschen verlegen, manchmal ist es ja im Nackenbereich so ein bisschen steifer oder auch im Schulterbereich. Das kannst du alles mit ein bisschen Dehnung auch beseitigen und für uns Frauen ist diese Durchbewegung dann wichtig, wenn wir Stauung im Gesicht haben und Lymphstau im Gesicht, lasst es euch gesagt sein, führt zu Aussackungen in der Haut und langfristig dann zu Hängebäckchen oder zu Doppelkinn oder zu Augenringen. Das heißt, für uns ist dieses morgendliche Durchbewegen sehr, sehr wichtig. Gerade das Auf und Abspringen und das Schütteln, das Aktivieren der Lymphbahnen im Halsbereich, im axillären Bereich und auch im Leistenbereich ist super, super wichtig, damit die Lymphe sich bewegt und nicht Wasser, also Lymphstau im Gesicht entsteht, weil wie gesagt, führt einfach zu Aussackungen und zu unschönen Hängebäckchen und Doppelkinn. Nur anfangen möchtest dich mehr zu bewegen, dann folge mir doch gerne auf Insta, da zeige ich immer wieder kleine Bewegungseinheiten oder lad dir auch gerne mein 0 Euro Mini Training herunter. Den Link findest du hier in den Show Notes und ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn du mir eine positive Bewertung darlässt auf der Plattform, auf der du mir folgst. Die nächste Zeit werdet ihr von mir keine neuen Folgen von Ich-Momente hören können, denn ich gehe in eine kleine Winterpause. Bis zur nächsten Folge könnt ihr euch ja die alten Folgen anhören und ihr findet mich wie gewohnt auf Insta.

Sag` Hallo

CranioSelfcare
Roeckstraße 1 b
23568 Lübeck
+49 157 50 180 730
hallo@frau-ganzheitlich.de

0 € Minitraining

Fang heute mit deiner Selbstbehandlung an – ohne Vorkenntnisse, ohne Vorbereitung! 

Sie hilft dir Stress abzubauen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Energiezentren zu harmonisieren, Blockaden zu lösen und Schmerzen zu lindern!